Big Data - wie Sie Ihr Daten-Gold schürfen
Big Data, das Gold des 21. Jahrhunderts! Erfahren Sie, wie es schürfen und so die Schätze Ihres Unternehmens frei legen.
Covid-19, die Wirtschaft und das neue Jetzt – eine Auseinandersetzung mit der Pandemie und ihren Folgen
Die MitarbeiterInnen sind das höchste Gut des Unternehmens. Ihr Schutz sollte überall auf der Welt höchste Priorität genießen, ohne…
Vermeiden Sie fünf häufige Fehlerquellen bei der Einführung eines Redaktionssystems
Im folgenden stellen wir Ihnen die Fehlerquellen vor, welche uns bei der Einführung eines Redaktionssystem am häufigsten begegnen.
Gesundheitsämter faxen noch! Warum Datenintegration so wichtig ist
Datenintegration als wichtiger Bestandteil einer guten Infrastruktur! Daten faxen war gestern.
Die neue Welt der Redaktion – alles ändert sich. Und wohin entwickelt sich mein Unternehmen?
Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Bereiche der Unternehmen. Lernen Sie jetzt mit ihr zu wachsen!
Warum Digitalisierung Datenintegration benötigt?
Im Kontext Digitalisierung liest man immer wieder von den Möglichkeiten so genannter digitaler Wertschöpfungsnetzwerke, für deren…
Zwei Fliegen mit einer Klappe? MDR-konform und auf dem Weg in die digitale Zukunft
Noch 4.867.293 Sekunden bis zur „Medical Device Regulation“, kurz MDR bzw. Verordnung EU 2017/745. Das klingt auf den ersten Blick nach…
Steht wieder die Maschine still, weil die Doku fehlt? – Die Lösung Content Delivery 2.0
Unnötige Maschinenstillstände vermeiden. Mit Content Delivery 2.0 wird langes suchen in der Bedienungsanleitung unnötig!
App Entwicklung: Vom Anwendungsfall zur Applikation
Von mobile, web, iOS bis zur Android App. Wir werfen einen kritischen Blick darauf werfen, welche Fallen ein „Lösungsweg mit App“…
Wozu benötige ich Datenvirtualisierung?
Erfahren Sie alles zum Thema Datenvirtualisierung und ist die Möglichkeit, auf Daten zuzugreifen ohne sich Gedanken darüber zu machen,…
Rapid Prototyping: Von der Idee zum nutzerzentrierten Design
Prototypen für digitale Anwendungen und Services gibt es in allen Formen und Größen, auf Papier oder digital. Eine Methode Prototypen…
Datenintegration einfach mit Sherlock
Datenintegration ist eines der Kernthemen der Digitalen Transformation. Dabei geht es darum, Daten aus unterschiedlichen Applikationen…
Augmented Reality einfach gemacht: TIM connect meets cognitas.AR
Was vor einigen Jahren noch Zukunftsmusik war, kommt immer mehr im Alltag an: Augmented Reality. Laut einer Bitkom-Studie ist Augmented…
Graphdatenbanken in der Anwendung
Mit der Informationsplattform Sherlock bieten wir unseren Kunden ein mächtiges Werkzeug zur Datenmigration, Datenvirtualisierung und…