Terminologie

Profitieren Sie von Terminologie in Ihrem Unternehmen

Was ist der Nutzen einer guten Terminologie? Terminologie bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen. In einer Terminologie bilden Sie die Begriffswelt Ihres Unternehmens ab. Die Terminologieprüfung stellt sicher, dass Sie Ihre Benennungen konsistent über alle Dokumente hinweg verwenden.

Damit erhöhen Sie die Kundenbindung, verbessern die Verständlichkeit Ihrer Inhalte und vermeiden Haftungsrisiken. Zusätzlich sparen Sie durch einheitliche Terminologie Übersetzungskosten und können diese ggf. den Übersetzern direkt mit liefern. 

Terminologiearbeit mit der TIM Autorenunterstützung

Die TIM Autorenunterstützung enthält die Termhinterlegung in Congree TermTiger, einer begriffsorientierten, multilingualen Terminologiedatenbank. Bei der Erstellung von Inhalten im Editor wie FrameMaker oder XMAX werden die hinterlegten Benennungen direkt durch die Congree-Terminologieprüfung geprüft. Viele Varianten automatisch erkannt. Dadurch reduziert sich der Terminologie-Pflegeaufwand und die Prüfung erzielt eine breitere Abdeckung. Zu den Varianten zählen beispielsweise Flexionsformen, syntaktische Varianten und natürlich auch Bindestrichvarianten. Mit der Pflege Ihrer Terminologie in TermTiger und der integrierten Termiologieprüfung direkt beim Schreiben in der TIM Autorenunterstützung nutzen auch Sie diese Vorteile. 

Weitere Lösungen

  • Variantenmanagement

    Variantenmanagement für die Technischen Redaktion in Ihrem Unternehmen. Mit TIM gelingt es Ihnen komplexe Produktvarianten zeiteffizient zu erarbeiten.

    Mehr erfahren
  • Automatisierung der Technischen Redaktion

    Automatisieren Sie ihre Technische Redaktion. Das CMS TIM unterstützt Sie dabei wiederkehrende Workflows einfacher zu gestalten. Jetzt mehr erfahren!

    Mehr erfahren
  • DIN EN 82079-1 & Maschinenrichtlinie

    DIN EN 82079-1 und die Maschinenrichtlinie. Jetzt rechtssicher und normkonform arbeiten - mit dem Redaktionssystem TIM.

    Mehr erfahren