Unternehmen

Über uns

Fischer Information Technology AG – über 35 Jahre Erfahrung und Innovation! Was für viele Unternehmen unmöglich klingt, zeichnet uns aus! Wir wissen, wie wichtig es ist, neugierig zu sein und Veränderungen willkommen zu heißen. Und trotzdem sind wir kein Fähnchen im Wind. Fischer steht für Professionalität, Zielstrebigkeit, Agilität und kontinuierliche Verbesserung. Wir sind Ihnen echte Partner: Aufmerksam und zuverlässig, ehrlich und verbindlich, transparent und fair.

Unsere Geschäftsleitung

Carl Pfeffer,
CEO der Fischer Information Technology AG

 

"Wir möchten auch Sie dabei unterstützen, Ihre Produktinformationen durchgängig zu digitalisieren, um für Sie einen unschlagbaren Wettbewerbsvorteil auszubauen – auf Basis unserer einzigartigen Standardsoftware."

Rainer Börsig,
CTO der Fischer Information Technology AG

 

"Innovative Produkte brauchen innovative Informationen. Mit unseren Lösungen haben Sie die Produktinformation im Griff. Stärken Sie durch eine digitale Produktkommunikation Ihre Marktposition – unsere Experten unterstützen Sie dabei."

Gründe für Fischer

1

Expertise

2

Partnerschaft

3

Innovationstreiber

Der Aufsichtsrat

Prof. Sissi Closs

Hochschule Karlsruhe / C-Topic Consulting, Vorsitzende des Aufsichtsrats

Dr. Thomas Trümper

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats

Dr. Stefan Sigg

Mitglied des Aufsichtsrats

Historie

Vor mehr als 35 Jahren haben wir damit begonnen und bis heute nicht aufgehört – im Bereich Informationsmanagement bleiben wir ganz vorne.

1985-1990

  • Gründung der Fischer Computertechnik GmbH, heutige Fischer Information Technology AG
  • Entwicklung von 2D/3D-Grafik-Bibliotheken
  • Software für Grafikterminals XTEK
  • Verlegen des Firmensitzes nach Radolfzell am Bodensee

1990-1995

  • Dokumentenmanagement TIM-DA
  • Zeichnungsmanagement TIM-ZV
  • Erstes Redaktionssystem mit FrameMaker
  • TIM-Klassifikations- und Modularisierungskonzept
  • Objektmanagement mit Versionierung und Workflow

1995-2000

  • Informationsverteilung (Bildpreisliste, ETK) über CD
  • Erste Bilddatenbank TIM-BDB
  • XML-Redaktionssystem TIM-RS
  • Einführung von Use Cases in der Technischen Dokumentation
  • Übersetzungsprozess mit bilingualen Referenzdokumenten

2000-2005

  • XML-Generator TIM-XGEN zur Prozessautomatisierung
  • PIM-System TIM-PDO für Kataloge und Datenblätter
  • TIM-InfoManager für topic-orientierte Arbeitsweise
  • ERP-Integration und regelbasierte Publikation

2005-2010

  • Standard-Redaktionssystem TIM-RS® Professional
  • Variantenmanagement (INNOVATIONSPREIS 2008)
  • Stücklistenbasierte Generierung (INNOVATIONSPREIS 2008)
  • Komplette linguistische Integration im TIM-RS® Workflow

2010-2015

  • TIM 4.0 – die neue Generation des Redaktionssystems
  • Integration von DITA mit einer Spezialisierung für Maschinen und Anlagenbau
  • Content Delivery Portal TIM-InfoCenter und TIM App
  • Gründung der Fischer Computertechnik FCT AG

2015-2020

  • Bezug des neuen Firmengebäudes
  • PIM-System TIM connect
  • Informationsplattform Sherlock
  • Fischer Digitalisierungssuite
  • Neuer Firmenname Fischer Information Technology AG

2020-2022

  • Service Assistant powered by Sherlock
  • Dr. Stefan Sigg wird Mitglied des Aufsichtsrats
  • Klaus Ofner wird CRO
  • orca. organizing company assets.