Redaktionssystem TIM integriert Videos in Wartungsanleitungen
Ein weltweit führender Hersteller von Maschinen zur Oberflächenbearbeitung setzt auf Videos in der Technischen Dokumentation. Die Wartung der Maschinen erforderte viel Zeit und Wissen. Für einen Maschinenpark von 100 Maschinen fielen pro Jahr ca. 9.000 Wartungsaufgaben an. Diese wurden oft von Personal ausgeführt, das nicht speziell ausgebildet ist, unterschiedliche Sprachen spricht und häufig wechselt. Die Wartungsarbeiten wurden nicht richtig geplant und schlecht ausgeführt. Maschinenausfälle und Stillstand beim Kunden, Garantie- und Serviceleistungen waren die Folge. Es musste dringend etwas geändert werden!

Jeder Arbeitsschritt wird in einem Video sprachneutral abgebildet – optimale Unterstützung bei der Wartung der Maschinen
Erschwerte Bedingungen bei der Wartung erfordern einen Neubeginn
Auf Seiten der Maschinenhersteller setzte man sich das Ziel, die Wartung (Stillstandszeiten, Personal- und Ersatzteilbedarf) effizient zu planen und dem mit der Wartung betreuten Personal durch sprachneutrale Videos zu helfen, die Wartungsarbeiten richtig durchzuführen. Für das Unternehmen bedeutete dies analog, seine Maschinenbetreiber optimal zu unterstützen, geringere Garantieleistungen und weniger kostenlose Serviceeinsätze fahren zu müssen und seinen Ersatzeilumsatz zu steigern.
Vorausschauend planen – Verfilmte Handlungsanweisungen in 400 Videos
Das Unternehmen entwickelt ein System zur präventiven und prediktiven Wartungsplanung. Darin wird für jede Maschine die komplette Wartung abgebildet: Was muss wann und von wem gewartet werden? Was muss getan werden? Welches Werkzeug und Ersatzteil wird benötigt? Wie lange dauert die Wartung?
Jeder Arbeitsschritt wird in einem Video sprachneutral abgebildet, in der Summe über 400 Videos. Zur Erstellung der Videos hat das Unternehmen eine neue Stelle geschaffen. Der neue Mitarbeiter dreht die Videos entsprechend der einzelnen Handlungsanweisungen in der Wartungsanleitung.

Success Story Videointegration
Verfilmte Handlungsanweisungen in 400 Videos – professionell in TIM verwaltet und in die Dokumentation eingebettet
Weniger Garantie- und Servicefälle, mehr Ersatzteilumsatz
Die professionelle Verwaltung der Videos im Redaktionssystem TIM und die Verwendung in den entsprechenden Medien werden effizient mit TIM gesteuert. Kommen neue Videos hinzu, werden sie automatisch abgeglichen und aktualisiert. Das Video kann wie eine Grafik in Module eingebunden werden, im Editor wird ein Screenshot als Vorschaubild angezeigt. Der Text und die Handlungsschritte im Video sind synchron aufeinander abgestimmt. Die Sicherheitshinweise können im Fenster fixiert werden, so dass sie sichtbar bleiben und rechtlich sicher sind. Bei der Publikation bettet das Redaktionssystem TIM das Video automatisch ein.
Mit der Integration der sprachneutralen Videos in die technische Dokumentation und dem damit erreichten Wissenstransfer unterstützt das Unternehmen seine Kunden optimal bei der Wartung ihrer Maschinen. Das Unternehmen hat wesentlich weniger Garantie- und Servicefälle und der Ersatzteilumsatz ist gestiegen. Zukünftig sollen mit TIM die Videos nicht nur zur Wartungsplanung eingesetzt werden, das Ziel heißt „Videos für alle“, für den Ersatzteilkatalog, das Dokumentenmanagementsystem und das Product Lifecycle Management.