In der Vergangenheit lag der Fokus der Technischen Dokumentation auf einer effizienten und qualitativ hochwertigen Dokumentenerstellung – dafür war und ist das Redaktionssystem TIM die ideale Lösung. Doch die Anforderungen der modernen Arbeitswelt sind gestiegen: Informationen müssen heute intelligent, automatisiert und zielgerichtet verfügbar sein.
Für TIM-Kunden, die diesen nächsten Schritt gehen möchten, gibt es jetzt die Möglichkeit zur Migration auf SCHEMA ST4 – unser cloudbasiertes Redaktionssystem der nächsten Generation. Dank seines modularen Aufbaus ist ST4 nicht nur hoch skalierbar und flexibel, sondern bietet durch standardisierte Schnittstellen und intelligente Automatisierung neue Freiräume im Arbeitsalltag. Updates erfolgen automatisch in der Cloud – ohne Zusatzaufwand oder anfallende Kosten.
ST4 steht Neukunden exklusiv zur Verfügung. Sie erhalten damit direkten Zugang zur meistgenutzten Software-Lösung seiner Art – eine Lösung, die konsequent auf Zukunftsfähigkeit, einfache Integration und moderne Arbeitsweisen ausgerichtet ist. Bestehende TIM-Nutzer profitieren weiterhin von einem leistungsstarken Redaktionssystem – und erhalten zusätzlich die Perspektive auf einen komfortablen Wechsel auf ST4.
Mit ST4 arbeiten heißt: maximale Effizienz, moderne Technologie und höchste Nutzerorientierung – bereit für die Anforderungen von morgen.
Flexibles Metadatenkonzept
- Durch die Möglichkeit, jede Informationseinheit mit Metadaten zu pflegen werden schnell die richtigen Informationen treffend wiedergefunden. Das Prinzip „Ein Modul = eine Antwort“ wird durch die einfache Zuweisung der Metadaten in TIM garantiert. Die Fragen Ihrer Nutzer werden exakt beantwortet und können z.B. im TIM Content Delivery ausgespielt werden.
Durchgängige Digitalisierung des Redaktionsprozesses
- Von der ersten Eingabe von Text bis zur Bereitstellung der Informationen an den Kunden. Mittels einer Vielzahl an Schnittstellen zu Systemen wie TMS, ERP, SAP oder CRM ermöglicht TIM Ihnen außerdem kollaboratives, abteilungsübergreifendes Arbeiten.
Qualitätssteigerung
- Mit einer ausgeklügelten Autorenunterstützung, Prüfmöglichkeiten der Querverweise, der Schematron-Prüffunktion, rechtssicheren DCL-Templates sowie dem Bulk-Check sind Sie in der Lage von Anfang an Dokumentation in bester Qualität und normkonform zu erstellen. Gleichzeitig unterstützt der übersichtliche und intuitiv zu bedienende TIM Review Service Sie bei der qualitativen Prüfung Ihrer Inhalte durch Dritte.
Single Source - Multi Channel
- Egal, ob für eine Webapp, HTML oder ein PDF, als Redakteur pflegen Sie in TIM lediglich eine Quelle und sind dann in der Lage, variantenreiche Informationen in verschiedensten Formaten und Medien zu publizieren.
Mit TIM an Ihrer Seite ist Ihre Arbeit effizient, erfolgreich und macht mehr Spaß als je zuvor.

TIM Infomanager
Mit dem TIM Infomanager gelingt es Ihnen, Ihre Informationen modulorientiert und eigenständig zu erstellen. Dabei gestalten Sie Ihre Redaktionsprozesse maximal transparent, digital und äußerst effizient. Durch moderne Arbeitsweisen und Technologien sind Sie so in der Lage, über globale Unternehmensgrenzen hinweg, Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.

TIM TaskPro Manager
Mit dem in TIM integrierten TaskPro Manager gelingt es Ihnen, Projekte und Aufgaben kollaborativ zu managen. Von der Dokumentenpflege über eine Sprintdokumentation bis hin zu Schritt-für-Schritt Anleitungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Zusammenarbeit zu fördern und zu optimieren.

TIM Review Service
Sichern Sie jetzt kinderleicht die hohe Qualität Ihrer Inhalte. Das Redaktionssystem TIM beinhaltet einen smarten Review Service, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Dokumentationsqualität dauerhaft auf einem hohen Niveau darzubieten. Verschiedene Dashboards der Software garantieren Ihnen einen allumfassenden, unmittelbaren Überblick. Beim Einarbeiten des Feedbacks unterstützt Sie der intelligente Compare Service, indem Sie den Änderungsverlauf von ggf. verfügbaren vorherigen Änderungen lückenlos nachvollziehen können.

TIM Content Delivery
Bieten Sie Ihren Anwendern schnelle und einfache Antworten. Fischers Content Delivery ist Ihre Lösung, um nutzerorientiert Informationen online zur Verfügung zu stellen. So garantieren Sie den Informationsbedarf Ihrer Kunden zu erfüllen und Produktinformationen, Videoanleitungen oder Ersatzteilinformationen punktgenau zu verteilen.
ROSENBAUER – Weltweit führender Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen und Löschgeräten
ROSENBAUER erstellt variantenreiche Anleitungen in über 40 Sprachen mit Hilfe des Redaktionssystems TIM. Technische Redakteure…
Lenze
Produkte-Baukasten mit hoher Variantenvielfalt: Informationen rund um die Marke Lenze stehen individueller zur Verfügung
Stihl
STIHL ist langjähriger Kunde unseres Redaktionssystems TIM.
"Über Jahre hinweg hat man da kompetente Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen. Es ist auch nicht selbstverständlich, dass man nach 10 Jahren immer noch denselben Ansprechpartner im Support hat. Man wird auch bei kleinen Lösungsansätzen oder wenn man irgendwo nicht weiterweiß, unterstützt."
Christoph Spatt
Technischer Redakteur bei Rosenbauer
"Fischer und TIM sind für uns die ideale Kombination für kundenorientierte Produktkommunikation. Fischer hat uns bereits in der Anfangsphase unseres „MRM (Marketing Ressource Management)-Projektes“ beratend zur Seite gestanden. Diese gemeinsame Linie, die wir entwickelt haben, hat zu einer sehr innovativen und zukunftssicheren Lösung für Lenze geführt. Die Einführung von TIM bis zum ersten fertigen Dokument hat dann nur noch 6 Monate gedauert. Das gemeinsame Umsetzungsteam hat hervorragend zusammengearbeitet. Unser vorgelagertes Lean Data Management und TIM als ganzheitliches Redaktionssystem sind eine durchgängige XML-Strecke bis zur fertigen Publikation. Besser und einfacher kann eine Multichannel-Kommunikation nicht sein."
Jörg Wunder
Head of Product Management Sales Media, Lenze SE
Mit dem InfoTwin bietet Quanos eine innovative Lösung, um technische Informationen digital, intelligent und vernetzt zugänglich zu machen. Die Anwendung verbindet Daten aus unterschiedlichen Quellen zu einem zentralen Informations-Zwilling – einfach auffindbar, jederzeit verfügbar. So können Sie Ihre Service- und Wartungsprozesse effizienter gestalten und die Informationssuche deutlich beschleunigen. Der InfoTwin passt sich flexibel an Ihre Systemlandschaft an und unterstützt moderne Informationsprozesse entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Erfahren Sie, wie der InfoTwin auch in Ihrem Unternehmen echten Mehrwert schaffen kann.