Schnell finden statt lang suchen

Sherlock verwaltet nicht nur Big Data, sondern sorgt für eine intelligente Verknüpfung und Aufbereitung. Dadurch entsteht eine neue Qualität der Unternehmensinformation und der Kommunikation darüber.
Im Zuge der digitalen Transformation und der immer komplexer werdenden Datenstrukturen- und silos wachsen die Herausforderungen, um intelligent verknüpfte Unternehmensinformationen einfach bereitzustellen. Mit Sherlock geht das ganz einfach. Stellen Sie Ihren Zielgruppen passgenau relevante Daten zu jeder Zeit an jedem Ort zur Verfügung.
Mit dem Databrain Sherlock machen Sie in Echtzeit auch aus unüberschaubaren Datenquellen wichtiges Wissen smart zugänglich.
Mehr erfahrenSherlock verwaltet nicht nur Big Data, sondern sorgt für eine intelligente Verknüpfung und Aufbereitung. Dadurch entsteht eine neue Qualität der Unternehmensinformation und der Kommunikation darüber.
Mit Sherlock erhalten Sie einen klaren, systemübergreifenden Blick auf Ihre Daten. Die intuitiven Oberflächen erleichtern die Datenmodellierung und helfen beim Aufbau der Datentransformation und Datenanreicherung. Eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen rund um Sherlock und der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Mit Sherlock als Cloud–Technologie stellen Sie Ihre Daten zur individuellen Verwendbarkeit zur Verfügung. Damit machen Sie Ihr Unternehmen „ready for AI“ und müssen sich nie wieder Gedanken über Performance machen. Ein erfolgreiches Anwendungsbeispiel von Sherlock ist die Plattform orca, mit welcher immense Mengen von Lieferantenwerkzeugen smart verwalten werden können.
Sie lesen nicht gern lange Texte? Hier bringen wir es auf den Punkt.
Damit aus Big Data Big Vorsprung wird.
Erfahren Sie, wie einfach Sherlock funktioniert und wie Sie mit Sherlock Ihre Datensilos aufbrechen und neue digitale Geschäftsmodelle durch intelligente Informationsmodelle schnell umsetzen.
Mit dem Start des Videos akzeptieren Sie, dass Daten an Youtube übermittelt werden und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.
In zehn Tagen zum neuen digitalen Geschäftsmodell.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Jetzt anmelden!"Wir arbeiten seit einem Jahr mit der Software und haben durchweg positive Erfahrungen sammeln können. Sherlock erlaubt es uns, auf eine sehr einfache Art und Weise Datensilos miteinander zu verknüpfen. In einem konkreten Fall ermöglichen wir es unseren Ingenieuren, in der Angebotsphase (hochkomplexe) kundenspezifische 3D-Modelle basierend auf einem Produktportfolio zusammenzustellen.“ (Handelsblatt 17.12.2019)
Entdecken Sie die begeisternd einfache Welt made by Fischer.