09.15 - 10.00 Uhr
09.15 - 10.00 Uhr – Content ohne Delivery ist sinnlos (Rainer Börsig, Kerstin Schlegel)
- Informationsnutzer im Mittelpunkt – schnell die richtige Antwort
- Digitale Informationsbereitstellung – so cool ist Dokumentation
- Content Delivery 2.0 – so einfach geht das!
- Blick unter die Haube – der Knowledge Graph
10.00 - 10.45 Uhr
10.00 - 10.45 Uhr – Delivery ohne Nutzung: noch sinnloser! (Jochen Stadler, Sarah Lukoszek)
- Schluss mit den Ausreden für eine nicht-nutzerorientierte Bereitstellung!
- Anwendungsszenarien: Vom einfachen Fragen-Beantworter zum komplexen Arbeits-Unterstützer
- Kundenportal und Service Assistant
- Was müssen Sie dafür tun?

Rainer Börsig, CTO
Kerstin Schlegel, Head of Marketing
Jochen Stadler, Head of Product Sherlock
Sarah Lukoszek, Junior Consultant
11.00 - 11.45 Uhr
10.45 - 11.00 Uhr – Pause
11.00 - 11.45 Uhr – TIM 4.5: Wichtige Informationen finden mich! (Fabian Günkel, Sabine Richter)
- Clever vernetzt: Technische Redaktion als Dreh- und Angelpunkt für alle Produktinformationen
- Ready for Content Delivery 2.0
- Die neue Welt der Zusammenarbeit im Unternehmen: Word und PPT voll integriert
- TIM 4.5 als Eintrittskarte für die Zukunft
11.45 - 12.30 Uhr
11.45 - 12.30 Uhr – Digitalisierte Redaktion – aktiviert sich selbst! (Roberto Hoffmann, Steve Reil)
- Cloud – Chancen für die Redaktion
- Endlich Ordnung ins "Chaos" – interne und externe Quellen effizient orchestrieren
- Informationsmanager? Die Rollen schärfen sich!
- Knowledge Database – Wissen einfach nutzen
- Roadmap – Blick in die Zukunft

Fabian Günkel, Senior Consultant
Sabine Richter, Product Management
Roberto Hoffmann, Head of TIM Development
Steve Reil, Head of Solutions
13.30 - 14.15 Uhr
12.30 - 13.30 Uhr – Mittagspause
13.30 - 14.15 Uhr – Erst eine Tasse Kaffee und dann ... (Fabian Günkel, Manuel Hipp, Felix Burth)
- Fehlermeldungen einfach kompakt vorhalten
- Grafiken durchgängig variabel nutzen
- Verschaff Dir eine Übersicht über Deine Sprachen und Varianten
- WAS hat sich WARUM geändert? – Die TIM Änderungshistorie
14.15 - 15.00 Uhr
14.15 - 15.00 Uhr – Manuelle Aufwände reduzieren, der Zucker im Kaffee (Fabian Günkel, Mischa Müller, Steve Reil)
- Automatisierung und Integration als Kernelement
- Von statisch zu lebendig – die TIM HTML5 WebApp mit Videoanbindung und Google Analytics
- Glossar – einfach und intelligent
- Die Vielfalt der Variable(n)

Felix Burth, Senior Project Manager
Manuel Hipp, Software Support
Mischa Müller, Senior Project Manager
15.00 - 15.45 Uhr
15.00 - 15.45 Uhr – "Das Technische Quartett" mit Rainer Börsig, Roberto Hoffmann, Steve Reil und Jochen Stadler!
Wo sehen Sie Ihre Herausforderungen im Zuge der Digitalisierung? Was sind Ihre aktuellen Themen in der Redaktion? Wo stehen Sie? Stellen Sie uns Ihre Fragen gleich an:
meine-fragen@fischer-information.com
Unsere Experten geben Antworten. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Zum Video
15.45 - 16.00 Uhr
15.45 - 16.00 Uhr – Resümee mit Verlosung (Carl Pfeffer, Julia Wagner)
Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage am Veranstaltungstag und gewinnen Sie mit etwas Glück!
16.00 Uhr – Ende
Seien Sie am 24. September 2020 online beim Fischer Information Day dabei und diskutieren Sie mit uns! Melden Sie sich gleich kostenfrei an.