
Fischer mit neuer Version TIM 4.7 auf der tekom Jahrestagung 2022
Endlich ist es wieder soweit! Vom 8. bis 10. November begrüßen wir Sie persönlich auf unserem Stand auf der tekom-Jahrestagung 2022 in Stuttgart, dem Branchentreffen der Technischen Kommunikation. Erleben Sie unsere Plattformen und Softwarepakete zur durchgängigen Digitalisierung von Produktinformationen, denn strukturierte und vor allem smarte Informationen sind Wegbereiter für die Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Egal, ob Sie bereits mit unserem Redaktionssystem TIM arbeiten oder noch auf der Suche sind: Lassen Sie sich von der neuen Version TIM 4.7 begeistern. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Arbeit der Redakteur:innen noch smarter und einfacher zu gestalten – zum Beispiel durch den Review Service, verbesserte Nutzeroberflächen, neue Layoutmöglichkeiten oder die neue Aufgaben- und Projektsteuerung mit dem TaskPro Manager.
Die neue Version TIM 4.7 des Redaktionssystems überzeugt mit neuen Funktionen und Tools für eine moderne Zusammenarbeit der Teams sowie für eine vereinfachte, rechtssichere und normkonforme Dokumentationserstellung. Unser Content Delivery sorgt mit seinem optimierten Layout für einen durchgängigen digitalen Output für die Nutzer. EASY. SMART. ORGANIZED.
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Messe-Ticket an und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unseren Experten. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein Sie zum Besuch der Messe berechtigt, jedoch nicht gültig für den Besuch der Tagung ist.
Besuchen Sie unsere Vorträge
Die Technische Redaktion als Treiber der Digitalisierung?
Technology Day / Intelligente Bereitstellung von Nutzerinformation
02. November 2022 um 10:50 – 11:30 Uhr von Frank Leverenz
Digitalisierung betrifft immer alle Abteilungen einer Firma. Manche Abteilungen sind prädestiniert dafür, die Digitalisierung voranzutreiben, da sie als Schaltstelle zwischen den Abteilungen fungieren. Dazu gehört die Technische Redaktion, da sie bereits aus ihrem Selbstverständnis heraus die Aufgabe hat, Informationen zu sammeln, aufzuarbeiten und weiter zu verteilen. So gelingt die digitale Informationsbereitstellung in der Praxis!
Anhand eines Kundenbeispiels wird vorgestellt, wie die Technische Redaktion als Schaltstelle für das Sammeln, Aufarbeiten und Verteilen von Informationen als Treiber der Digitalisierung fungieren kann.
Wie Cloud-Produkte als SaaS die technische Redaktion beeinflussen
Fachvortrag / Software Documentation
08. November 2022 um 16:35 – 17:20 Uhr von Mischa Müller und Sarah Lukoszek
Wann haben Sie zuletzt Netflix oder Dropbox genutzt? Genau dann hatten Sie bewusst oder unbewusst Kontakt mit Saas! Erfahren Sie, welche Rolle diese Technologie auch in der Technischen Redaktion spielen kann und warum man keine Angst davor haben muss.
Sie werden erfahren, was hinter dem Begriff „SaaS“ steckt und welche Vorteile es für die Technische Redaktion mit sich bringen kann.
Warum die Anforderungstapete ausgedient hat
Arena-Vortrag / Drehkreuz Redaktionssystem
10. November 2022 um 14.00 – 14.20 Uhr von Ingrid Lenz
Welche Funktionen in einem Redaktionssystem sind essentiell für die Zukunft?
Auf welche Funktionen bzw. Anforderungen sollte besonders Wert gelegt werden?
Auf welche Anforderungen können Sie getrost verzichten?
Erfahren Sie, warum die Anforderungstapete für die Auswahl eines Redaktionssystems nicht das geeignete Mittel ist und wie Sie es besser machen können.
Mit Fischer in die Zukunft der Technischen Redaktion starten
Anschließend vertiefen wir die Themen gerne bei einer Tasse frischen Kaffees in einem Gespräch auf unserem Stand. Unser Barista ist auch wieder mit dabei.

Account Managerin, Senior Consultant, Head of Solutions Design, Account Manager, Account Manager
Wir beraten Sie gern
Melden Sie sich gleich zur tekom-Jahrestagung 2022 an und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nehmen uns gerne Zeit für Sie.