Menü 1: Schöne neue Berufe in der Technischen Kommunikation
Prof. Sissi Closs am Dienstag, den 28. September um 16:00 Uhr
Wie verändert sich die Berufswelt in der Technische Kommunikation? Prof. Sissi Closs stellt in ihrem ca. 30 minütigen Vortrag drei interessante Spezialisierungen vor, die speziell in der Softwarebranche immer mehr nachgefragt werden: Conversation Designer, User Assistance Developer und Doc As Code Spezialisten. Anschließend diskutiert Sie mit Ihnen und Rainer Börsig, wie das in der Praxis zukünftig umzusetzen ist und was für Auswirkungen das für das Berufsbild der technischen Redakteure mit sich bringt.

Prof. Sissi Closs
Professorin an der Hochschule Karlsruhe,
Geschäftsführern bei C-Topic Consulting,
Vorsitzende des Aufsichtsrats von Fischer
Menü 2: Verwaltung von Lieferantenwerkzeugen. Klingt langweilig? Ist es aber nicht!
Burkhard Grosche am Donnerstag, den 14. Oktober um 16:00 Uhr
Wie werden IT-Projekte schnell und einfach umgesetzt und nicht zu der immer noch bestehenden 3-2-1 Problematik? Burkhard Grosche nimmt Sie mit auf eine kleine Reise unter dem Projektitel "orca", dabei schildert er, wie dieses Projekt schon nach wenigen Monaten pilotreif sein konnte. Orca ist eine Plattform, die die Sherlock Technologie nutzt, um Hunderttausende Werkzeuge mit Daten des Einkaufs, der Anlagenbuchhaltung, des Werkzeugmanagements, der Vertragspartner und Beteiligten in der Lieferkette zu konsolidieren. Anschließend zeigen Ihnen in einer Live Demo Sarah Lukoszek und Timo Mattes, wie sowas in der Usmetzung aussehen kann.
Menü 3: Low hanging fruits einfach ernten durch die richtige Terminologie in der Technischen Doku
Stephan Friese, Kian Soltanmoradi und Alexander Becker am Dienstag, den 19. Oktober um 16:00 Uhr
Wie funktioniert die Autorenunterstützung und was hat die wiederum mit der Terminologie zu tun? Wie stelle ich die richtige Terminologie einfach und smart sicher und welchen Mehrwert bringt mir diese als Technischer Redakteur für meine Arbeit und die Wertschöpfungskette des gesamten Unternehmens? Das sind die Kernfragen, mit denen sich unsere Experten von atnexxus und congree in Ihrer Keynote und der anschließenden Diskussion mit Ihnen auseinandersetzen werden.

Stephan Friese, Kian Soltanmoradi
Experte in den Bereichen Daten, Prozesse, Produktkommunikation & Digitalisierung von atnexxus
Alexander Becker
Experte für Terminologie von congree
Menü 4: Supply Chain Management goes Eco
Vera Horst am Donnerstag, den 28. Oktober um 16:00 Uhr
Vera Horst entführt Sie bei ihrem Vortrag in die faszinierende Welt des Supply Chain Managements. Es gibt kaum eine andere betriebswirtschaftliche Disziplin, die sich so schnell wandelt und bei der sich die Anforderungen an die Unternehmen und die Menschen so stark verändert haben. Doch welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei? Was sind Eco-Systeme und die größten Herausforderungen für Unternehmen und wie können diese gemeistert werden? Wie verändert sich Supply Chain global und wie verschieben sich die weltweiten Machtverhältnisse insbesondere bei Rohstoffen und Infrastrukturen? Wichtige Fragen, mit denen sich Unternehmen heutzutage auseinandersetzen müssen, um mit dem sich immer schneller drehenden Karussell der Digitalisierung mithalten zu können.
Zukünftige Veranstaltungen
Sie wollen auch die zukünftige Veranstaltungen der Eventreihe mit Themen aus der "Fischer Welt" serviert bekommen?
Dann merken Sie sich jetzt unsere Eventreihe vor und werden zu aktuellen Details, Neuigkeiten und Anmeldemöglichkeiten direkt informiert!
Wir freuen uns auf Sie.